Ob private Party, ein Konzert oder eine politische Veranstaltung. Jeder Event wird im Vorfeld sorgsam geplant und jedes Detail sollte sitzen. Doch gerade hier ist die Vergänglichkeit schmerzhaft am Werke: das Büffet und die Tischdekoration werden zerstört, vor jedem Teilnehmer stehen hässliche halbleere Flaschen und unterschiedliche Gläser, gerade anfangs steife Gesichter usw. All das sehe ich und kann es entweder so fotografieren, dass es nicht sichtbar wird oder dank meiner Photoshopkenntnisse einfach wegretuschieren.
Meine Kunst besteht darin, jedes Foto mit der Information zu präsentieren, die gewünscht wird. Unser Auge ist gnadenlos. Es sucht immer das Einzigartige, das Emotionale und das noch nie Gesehene oder auch das Hässliche.
Wichtig ist die Präzision meines Auftraggebers. Worauf soll ich meinen Focus legen? Soll es eine dokumentarische und/oder eine emotionale Art der Fotografie sein? Gibt es ein vorheriges Briefing z.B. bei einer politischen Veranstaltung hinsichtlich Kleidung und optischer Präsentation des Redners oder der Gruppe?
Ein guter Fotograf (in meinem Fall eine gute Fotografin) muss auf jeden Fall genau wissen, was machbar und was gewünscht ist. Ich muss Rücksicht auf die anderen Gäste, Teilnehmer nehmen, aufpassen, dass ich mich oder andere während des Blicks durch die Kamera nicht verletze, die Signale der zu Fotografierenden verstehen (nicht jeder möchte abgelichtet werden), schnell reagieren können, das finale Foto im Kopf haben und ich muss es verstehen, die zu Portraitierenden - gerade bei einem Gruppenfoto - so abzubilden, dass nicht nur die menschlichen Hüllen gesehen werden sondern die Ausstrahlung. All das gelingt mir dank 16jähriger Erfahrung.
Wenn ich ohne vorherige Absprache fotografieren soll, dann sieht das so aus.
Falls gewünscht, kann ich Dinge wegretuschieren, die von der Bildaussage ablenken.